Virtuelle Kunstausstellung "Kulturzeichen 24/7"

Lassen Sie sich auf ein virtuelles Erlebnis ein, dass Sie nicht so schnell vergessen werden! Eine einzigartige virtuelle Ausstellung mit 3D-Modellen die Kunst, Raum und die Assoziationen der Künstler:innen eindrucksvoll verbindet. Und das rund um die Uhr, 24 Stunden die Woche, von allen Orten der Welt aus erlebbar.

Die Künstler

Roger Bischoff - Susanne Braterschofsky - Christine Dumbsky - Annette Fernandes - Günther Fischer - Heike Anja Häberlein - Markus Ixmeier - Susanne Karres - Harald Knobling - Doreen Koch - Franz Kochseder - Marc Kraemer - Doris Pelzer - Franz Wörler

In sehenswerten Kurzfilmen geben die Künstler:innen Einblicke in ihre Arbeit,  ihre Ateliers oder ihre Lieblingsplätze – eben jene Orte, die ihnen Kraft geben und sie inspirieren.

Augmented Reality

Ganz besonders: Alle  Kunstwerke können als 3D-Modelle animiert und in die eigenen 4-Wände "geholt" werden. Dafür klicken Sie auf das Gemälde oder die Skulptur. Ein Fenster öfnet sich und Sie drücken den Button "AR". Mit der Augmented Reality-Funktion (auf neueren mobilen Geräten) erscheinen die Exponate dann auf dem Display direkt in der eigenen Umgebung. Sie können dann von sich oder anderen Personen ein Foto mit dem Kunstwerk machen.

Haben Sie schon einmal eine 2,5 m hohe Skulptur auf dem Tisch stehen gehabt? Noch nicht, dann probieren Sie das mal aus.

Wie bewegt man sich durch den Raum?

Sie können sich in der Ausstellung über die Buttons (rote Ringe, die blau aufleuchen) drücken und dann werden Sie durch die Ausstellung von Gemälde zu Gemälde gezogen. Mit der Mouse können Sie sich drehen oder auf dem Smartphone wischen.

Mit den Pfeiltasten auf der Tastatur können Sie sich ebenfalls durch den Raum bewegen.

Kunstwerke der Ausstellung Kulturzeichen 24/7

15 Kunstwerke sind in der Ausstellung zu besichtigen. Hier finden Sie einen Überblick über die Werke im Raum und die Künstler. Unter dem Button "mehr erfahren" können Se sich auf dem YouTube-Kanal sehenswerte Filme ansehen (ext. Link), in denen die Künstler über Ihre Werke, das Thema "Perspektivenwechsel" sprechen und zu Ihren Lieblingsplätzen einladen.

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.