Wir laden Sie vom 13.10.2023 bis zum 31.01.2024 herzlich zu diesem virtuellen Kunsterlebnis ein!
21 Künstlerinnen und Künstler haben sich in diesem Jahr zu 10 „Kunst-Tandems“ zusammengeschlossen und präsentieren ihre von einer Jury ausgewählten Kunstwerke im Rahmen des Projekts „Kulturzeichen 2023“.
Ganz besonders: Die Skulpturen können auch als 3D-Modelle animiert und beispielsweise mit dem Smartphone direkt in die eigenen 4-Wände "geholt" werden.
Eingang
Treten Sie ein in die virtuelle Ausstellung "TANDEM".
Sie wollen mehr über die Kunstwerke erfahren, dann schauen Sie sich den Film zur Vernissage am 13.10.2023 an.
min. 00:00 Begrüßung
min. 07:47 Einführung in die Ausstellung durch Angelika Summa
min. 09:22 „Die Zwei“
min. 12:12 „Krankheitsbewältigung mit dem Mittel der Kunst“
min. 16:36 „Phönix und Tavia“
min. 19:38 „NotSky“
min. 22:40 „Reggae Hills“
min. 25:58 „Nacht“
min. 30:10 „Begegnung auf Augenhöhe“
min. 33:24 „50 Shades of Blue“
min. 36:53 „Sehnsucht Meer“
min. 40:00 „Köpfe“
min. 44:40 Musik mit „Edelvibes“
min. 1:00:16 Einblick in die Ausstellung
Wenn Sie damit einverstanden sind, dass Sie das Video auf dem Youtube-Kanal des Landkreises ansehen möchten, dann schalten Sie das Video frei..
„Köpfe“ - Bildhauerei
„Phönix und Tavia“ - Bildhauerei und Malerei
„Die Zwei“ - Malerei und Druckgrafik
„Begegnung auf Augenhöhe“ - Bildhauerei
„50 Shades of Blue“ - Malerei und Unterwasserfotograf
„Krankheitsbewältigung mit dem Mittel der Kunst“ - Plastik und Malerei
„Nacht“ - Malerei und Musik
„Reggae Hills“ - Landschaftsfotografie und Musik
„Sehnsucht Meer“ - Malerei
„Hey Joe“ - MixedMedia / Malerei
Das Regionalmanagement des Landkreises Kitzingen wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie