Conditorei-Museum

Die Kunst der Konditoren

In dem Rennaissance-Fachwerkhaus aus dem Jahr 1556 übten seit 1722 bis 1937 Lebküchner und Konditoren ihr Handwerk aus. Die restaurierten ehemaligen Wohnräume bilden heute den stimmungsvollen Rahmen für das Conditorei-Museum. Die Besucher können sich einen guten Überblick verschaffen über die Süße Kunst der früheren Honig- und Zuckerbäcker, die eng verknüpft war mit Brauchtum und Tradition. Prächtige Holzmodel für Bildgebäck, Schwefelformen für Tortenbilder und Marzipanfiguren, verschwenderische filigrane Tafeldekorationen aus Zucker zeugen von der Kreativität und der Kunstfertigkeit der alten Meister. Im ersten Obergeschoss erwartet den Besucher ein elegantes, vollklimatisiertes Café im Wiener Stil mit ca. 60 Sitzplätzen.

Conditorei Museum
Marktstraße 26/Kaiserstraße 11
97318 Kitzingen
Telefon 09321-929435 (Rösner Backstube GmbH)
www.conditorei-museum.de
info@conditorei-Museum.de


Touristinformation Stadt Kitzingen

Telefon 09321-208888

tourismus@stadt-kitzingen.de 

Mo. bis Fr. von 08:00 - 18:00 Uhr
Sa. und So. von 08:00 - 17:00 Uhr 
Feiertag geschlossen

Erwachsene 1,50 EUR
Kinder und Gruppen ab 10 Personen 1,00 EUR
Führungen (ab 10 Personen) 1,00 EUR zusätzlich (Voranmeldung erforderlich)

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.